Vorgeschichte
Ich bin vor ziemlich genau einem Jahr angefangen zu laufen. Leider sehr unregelmäßig. Dann durfte ich auch schon sehr bald erfahren, welche Schmerzen unter anderem auf einen zu kommen wenn man läuft. Weil ich zu schnell zu viel wollte, hatte ich nach ein paar Läufen eine Entzündung des Pes anserinus (wörtlich „Gänsefuß“). Das ist eine Entzündung unter dem Knie, wodurch man nicht mehr richtig auftreten geschweige denn laufen kann. Dies passierte natürlich genau einen Tag nachdem ich mich für den Halbmarathon in Cuxhaven (überheblich wie ich nun mal war) angemeldet hatte. Nun hatte ich eine gezwungene Regenerationsphase, für die ich nur 2 Wochen Zeit hatte. Ein paar Tage vor dem Termin zum Halbmarathon habe ich einen „kleinen Probelauf“ gemacht um zu sehen ob ich mitlaufen kann. Dieser verlief zu meinem erstaunen sehr Positiv und entschloss mich daher am Sonntag beim Lauf teilzunehmen. Die letzten Tage ruhte ich mich weiter aus und schonte mein Knie.
Die erste von Zwei Runden lief optimal, 10,549 km in einer Stunde 3 Minuten und 15 Sekunden. Dann ca. 3 Kilometer später meldete sich das Knie bzw. die Entzündung auf einmal wieder. Zuerst lief ich weiter. Oder Besser gesagt, ich versuchte weiter zu laufen. Doch die letzten Kilometer bin ich nur noch bis ins Ziel gegangen. So habe ich für die zweite Runde 1 Stunde 49 Minuten und 3 Sekunden gebraucht. Daraus ergibt sich eine Nettozeit von 2 Stunden 52 Minuten und 18 Sekunden. Also habe ich meinen ersten Halbmarathon in unter 3 Stunden geschafft.
Danach habe ich das Laufen leider sehr schleifen lassen und sogar einige Monate nicht trainiert. Dadurch durfte ich mit jedem mal, wenn ich laufen ging, neu mit dem Training anfangen.
Als ich am 09.02.2015 Joggen gegangen bin, schoss mir ein Gedanke in den Kopf, eventuell einen Blog über das Laufen zu machen. Dann habe ich „mein Netz“ weiter gesponnen und überlegt, was ich denn so schreiben könnte. Mir ist irgendwie nichts wirklich eingefallen. Dann habe ich mir gesagt, dass man auf ein Ziel hin arbeiten kann und dies ausführlich beschreibt. Nur welche Ziele könnten das sein? Einen Marathon im Wettbewerb zu laufen? OK, das kann man schaffen. Ich sehe mich als Anfänger, da ich im Januar gerade 2 mal gelaufen bin. Also würde ich heute anfangen und erst mal 5 km laufen und versuchen unter 30 Minuten zu bleiben, also eine Pace von unter 6:00 Minuten haben und mich danach noch gut zu fühlen. Und immer wenn ich ein Ziel erreicht habe, dann das nächste Ziel aussprechen werde. Zur Zeit fehlt mir noch die Ausdauer und die Kraft um viel mehr zu schaffen.
Ich denke, das Hauptziel wird sein, einen Marathon in unter 3 Stunden zu laufen. Bis dahin wird es noch sehr viel zu lesen geben.
Gruß Patrick