1. Lauf (09.02.2015)

Moin moin …
Da ich diesen Blog erst am 10.02.2015 eröffnet und am 11.02. die Vorgeschichte geschrieben habe, schreibe ich heute von meinem erstem Lauf auf dem Weg zum Marathon. Eigentlich wollte ich gestern schon schreiben, aber ich habe nach meinem Lauf gestern unerwartet Besuch bekommen. Ja, auch von dem Lauf werde ich berichten.
Nun zum eigentlichem Lauf vom 09.02.2015. Ich schreibe jeden Lauf als wenn ich heute gelaufen bin, darum schreibe ich auch immer das Laufdatum dazu.
Lauf vom 09.02.2015
Heute bin ich die „Nördliche Deichtour“ hier in Bremerhaven gelaufen. Diese fängt hinter der Klappbrücke in der Schleusenstraße an und geht dann in Richtung Deich. An der Rückseite vom Deich angekommen geht es links weiter auf der Lohmannstraße bis zur Schleuse. Glück gehabt! Der Weg ist frei, da die Schleuse nicht geschlossen ist für Fußgänger. Also laufe ich über die Schleuse und vor mir sehe ich den „Zoo am Meer“. Direkt davor führt ein Weg rechts runter an die Schleuseneinfahrt (für die Schiffe). Dort laufe ich, einen halben Meter von der Weser entfernt, entlang. Hier ist der Willy-Brandt-Platz und von hier aus laufe ich den unteren Weg an der Deichpromenade entlang.Dann geht es ein kleines Stück hinauf und im Halbbogen etwas langsamer wieder runter auf die Van-Ronzelen-Straße. Auf der gegenüber vom Radarturm liegenden Straßenseite geht es bis zur Ampel an der Columbusstraße. Doch hier warte ich nicht auf ein Signal, sondern laufe links herum weiter. Nach ca. 20 Meter geht es über einige Stege weiter und dabei sehe ich das Klimahaus zu meiner linken. An der Hermann-Heinrich-Meier-Straße angekommen laufe ich wieder links weiter über eine kleine Brücke und folge der Straße bis ich wieder beim Zoo bin und ihn auf der linken Seite sehe. Kurz darauf ist auch schon die Schleuse in Sicht. So ein Mist! Die Schranke für Fußgänger ist unten und die Schleuse dreht gerade auf. Doch zum Glück führen 2 Treppen nach unten. Von dort geht es über das zweite Schleusentor, welches für Fußgänger frei ist. Dann geht es wieder eine Treppe nach oben auf die Lohmannstraße welche ich ein kleines Stück entlang laufe. Ein Weg führt den Deich hinauf, den ich bis fast zum Ende durchlaufe. Zu meiner rechten ist nun eine Treppe hinunter zurück auf die Lohmannstraße. Die Straße laufe ich dann zurück bis die Linksabbiegung in die Schleusenstraße kommt. Dort laufe ich dann bis zur Klappbrücke und beende meinen 5,11 km Lauf nach 31 Minuten und 23 Sekunden mit einer Durchschnittlichen Pace von 6 Minuten und 8 Sekunden.
Ziel (noch) nicht erreicht. Denn ich fühle mich schlapp und ausgepowert. Doch ich fühle mich Fit genug um morgen wieder zu laufen. Also bis Morgen.
Bis denn dann … Patrick
myway2marathon am 13. Februar 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Ziel 1

Hallo,
Ich werde immer zuerst ein Ziel setzen und dann die Läufe extra Posten. Ich denke das dies Übersichtlicher sein wird.
Als erstes Ziel hatte ich mir Überlegt, das ich die 5 km unter 30 Minuten laufen werde. Erst wenn dies geschehen ist, werde ich ein neues Ziel ausgeben.
Gruß Patrick
P.S.: Dieses Ziel habe ich mir vor dem Lauf am 9.2. gesetzt.
myway2marathon am 13. Februar 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Vorgeschichte
Ich bin vor ziemlich genau einem Jahr angefangen zu laufen. Leider sehr unregelmäßig. Dann durfte ich auch schon sehr bald erfahren, welche Schmerzen unter anderem auf einen zu kommen wenn man läuft. Weil ich zu schnell zu viel wollte, hatte ich nach ein paar Läufen eine Entzündung des Pes anserinus (wörtlich „Gänsefuß“). Das ist eine Entzündung unter dem Knie, wodurch man nicht mehr richtig auftreten geschweige denn laufen kann. Dies passierte natürlich genau einen Tag nachdem ich mich für den Halbmarathon in Cuxhaven (überheblich wie ich nun mal war) angemeldet hatte. Nun hatte ich eine gezwungene Regenerationsphase, für die ich nur 2 Wochen Zeit hatte. Ein paar Tage vor dem Termin zum Halbmarathon habe ich einen „kleinen Probelauf“ gemacht um zu sehen ob ich mitlaufen kann. Dieser verlief zu meinem erstaunen sehr Positiv und entschloss mich daher am Sonntag beim Lauf teilzunehmen. Die letzten Tage ruhte ich mich weiter aus und schonte mein Knie.
Die erste von Zwei Runden lief optimal, 10,549 km in einer Stunde 3 Minuten und 15 Sekunden. Dann ca. 3 Kilometer später meldete sich das Knie bzw. die Entzündung auf einmal wieder. Zuerst lief ich weiter. Oder Besser gesagt, ich versuchte weiter zu laufen. Doch die letzten Kilometer bin ich nur noch bis ins Ziel gegangen. So habe ich für die zweite Runde 1 Stunde 49 Minuten und 3 Sekunden gebraucht. Daraus ergibt sich eine Nettozeit von 2 Stunden 52 Minuten und 18 Sekunden. Also habe ich meinen ersten Halbmarathon in unter 3 Stunden geschafft.
Danach habe ich das Laufen leider sehr schleifen lassen und sogar einige Monate nicht trainiert. Dadurch durfte ich mit jedem mal, wenn ich laufen ging, neu mit dem Training anfangen.
Als ich am 09.02.2015 Joggen gegangen bin, schoss mir ein Gedanke in den Kopf, eventuell einen Blog über das Laufen zu machen. Dann habe ich „mein Netz“ weiter gesponnen und überlegt, was ich denn so schreiben könnte. Mir ist irgendwie nichts wirklich eingefallen. Dann habe ich mir gesagt, dass man auf ein Ziel hin arbeiten kann und dies ausführlich beschreibt. Nur welche Ziele könnten das sein? Einen Marathon im Wettbewerb zu laufen? OK, das kann man schaffen. Ich sehe mich als Anfänger, da ich im Januar gerade 2 mal gelaufen bin. Also würde ich heute anfangen und erst mal 5 km laufen und versuchen unter 30 Minuten zu bleiben, also eine Pace von unter 6:00 Minuten haben und mich danach noch gut zu fühlen. Und immer wenn ich ein Ziel erreicht habe, dann das nächste Ziel aussprechen werde. Zur Zeit fehlt mir noch die Ausdauer und die Kraft um viel mehr zu schaffen.
Ich denke, das Hauptziel wird sein, einen Marathon in unter 3 Stunden zu laufen. Bis dahin wird es noch sehr viel zu lesen geben.
Gruß Patrick
myway2marathon am 13. Februar 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Alles auf Anfang!
Hallo zu meinem Blog.
Ich bin Patrick, 36 Jahre alt und schreibe hier über meinen Weg zum Marathon. Ich bin Anfänger und schaffe im Moment 5 km in ca. 30 Minuten. Mein Primäres Ziel wird es sein, einen Marathon zu schaffen. Danach kann man sicherlich noch an der Zeit arbeiten und sich da dann etwas höhere Ziele setzen. Ich werde hier ausführlich berichten wie lange ich gelaufen bin, wo ich gelaufen bin, wann ich gelaufen bin und alles was man sonst noch so dazu schreiben kann. Ich hoffe auf rege Kommentare, Anregungen und Tipps Rund ums Laufen. Ich Bedanke mich schon mal fürs lesen.
Gruß Patrick
myway2marathon am 13. Februar 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren